Warum du heute schon richtig bist

Befreie dich vom Sommerbody-Druck mit diesen Tipps: Genieße Strand und Sonne, so wie du bist!

Kaum wird es warm, schleicht sich bei vielen dieser Gedanke ein: Bin ich „sommerbereit“? Schnell tauchen Selbstzweifel auf – über Körper, Kleidung, Haut oder vermeintliche Makel. Aber Hand aufs Herz: Wer hat jemals Spaß gehabt, wenn er sich selbst dabei ständig klein macht?

Es geht nicht nur um Body Positivity, sondern um etwas viel Größeres: Du musst nicht perfekt sein, um diesen Sommer zu genießen. Du darfst dich zeigen, mit all deinen Kurven, Grübchen, Lachfalten, mit müden Augen oder Chaos im Kopf.

Perfekt sein? Braucht niemand. Lebendig sein? Viel schöner!

1. Hör auf, dich selbst zu be- und verurteilen

Stell dir vor, du sitzt mit deiner besten Freundin am See. Die Sonne scheint, es riecht nach Sonnencreme und warmem Gras. Sie zieht zögernd ihr T-Shirt aus, schaut an sich herunter und sagt leise: „Boah, ich hab so zugenommen. Meine Oberschenkel sehen schrecklich aus.“ Was würdest du antworten? Wahrscheinlich etwas wie: „Ach Quatsch! Du siehst wunderschön aus. Komm, spring mit mir ins Wasser!“ Denn es ist dir egal, ob sie zugenommen hat oder nicht – du siehst sie als Ganzes: ihre Art zu lachen, wie sie immer für dich da ist, all die Geschichten, die euch verbinden.

Warum fällt es uns so leicht, andere mit solchen Augen zu sehen – aber uns selbst so schwer? Du musst deinen inneren Kritiker nicht von heute auf morgen zum Schweigen bringen. Aber du kannst lernen, ihn zu erkennen: „Ah, da ist er wieder – dieser Gedanke, der mir einreden will, dass ich nicht gut genug bin.“ Und dann erinnere dich: Ein Gedanke ist nur ein Gedanke. Kein Naturgesetz. Keine unumstößliche Wahrheit.Du darfst lernen, dich selbst mit den gleichen Augen zu sehen, mit denen du deine Freundin anschaust: liebevoll, nachsichtig, mit Wärme und einem kleinen Augenzwinkern, das sagt: „Hey, du bist gut, so wie du bist.“

2. Medien positiv nutzen

Sei achtsam bei Social Media: Unser digitales Umfeld prägt uns stark. Lösche oder deaktiviere Inhalte, die dir ein schlechtes Gefühl geben (etwa Strandschnappschüsse von Models). Stattdessen folge Profilen, die Selbstliebe und Echtheit ausstrahlen – etwa #bodypositivity-Aktivist*innen oder Menschen mit diverseren Körperformen. Erfreue dich an Bildern, in denen Frauen und Männer verschiedenster Größen und Farben unbeschwert Spaß haben. So lässt du nur Bestärkung zu und verhinderst, dass du dich vergleichst.

3. Trag, was dir gefällt

Zieh an, worin du dich schön und wohl fühlst – ob Bikini, Badeanzug, luftiges Sommerkleid oder lässige Shorts. Es gibt kein „richtiges“ Strand-Outfit außer deinem Lieblingsteil. Nutze diese Freiheit: Probiere verschiedene Schnitte und Farben, bis du einen Style findest, in dem du deine Rundungen und deine Haut lieben lernst. Ein buntes Muster oder ein legerer Schnitt lenkt zum Beispiel vom Körper ab und macht Spaß. Merke: Wenn du mit Selbstvertrauen und einem Lächeln am Strand stehst, fällt den anderen (und auch deinem inneren Kritiker) auf dich niemals etwas Negatives ein.

4. Positive Gedanken fokussieren

Trainiere deinen Blick für das Gute! Beginne den Tag z.B. vor dem Spiegel mit einer kurzen Übung: Schaue dir lächelnd ins Gesicht und nenne laut drei Dinge, für die du deinem Körper dankbar bist – egal wie klein oder persönlich, etwa „danke, dass du mir heute Frühstück serviert hast“, „danke, dass du gestern tapfer eine lange Wanderung durchgehalten hast“ oder „danke, dass ich mich in dir wohlfühle“. Diese liebevolle Selbstreflexion stärkt das Selbstbewusstsein. Verbanne dagegen Gedanken wie „zu dick“ oder „zu unförmig“ aus deinem inneren Dialog, indem du sie bewusst umformulierst (z.B. von „Mein Bauch ist zu dick“ zu „Mein Bauch ist lebendig und kraftvoll“).

5. Du bist dein Zuhause

Am Ende dieses Sommers könnten deine Gedanken sein: „Wow, ich habe es wirklich genossen!“ Statt „Erst wenn ich dünner bin“. Nimm diesen Sommer als Einladung, deinen Körper mit Dankbarkeit und Leichtigkeit zu feiern – so wie er jetzt gerade ist. Verbanne das „erst-wenn“ aus deinem Mindset: Du musst nirgendwo ankommen, um glücklich zu sein. Dein Körper darf diesen Sommer heilen, lachen und tanzen.

Jetzt bist du dran: Dieser Sommer gehört dir. Stell dir vor, wie du deine Haut in der Sonne aufwärmst, wie du barfuß über warmen Sand läufst – ohne ständig daran zu denken, wie du dabei aussiehst. Dein Bauch darf sich in der Sonne ausruhen, deine Oberschenkel dürfen sich berühren, deine Dehnungsstreifen glitzern im Licht. Dein Körper ist kein Projekt, das du fertigstellen musst. Er ist dein Zuhause – und dieser Sommer eine Einladung, ihn mit Dankbarkeit, Leichtigkeit und einer großen Portion Selbstliebe zu feiern.

Filomena Lorenz in einem Beratungsgespräch – Ihr Ziel ist es, eine unterstützende und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.

Hallo, ich bin Filomena,

Meine Vision ist es, dass jeder Mensch lernen kann, sich in der Beziehung zu sich selbst und zu anderen glücklich und verbunden zu fühlen.

Zuletzt

Scham loslassen: Mehr Nähe, Lust und Selbstvertrauen

Scham loslassen: Mehr Nähe, Lust und Selbstvertrauen

Scham begleitet viele von uns – besonders, wenn es um unseren Körper oder Sex geht. Sie kann uns zurückhalten, Nähe blockieren und unser Selbstwertgefühl belasten. In diesem Artikel zeige ich, wie wir Scham erkennen, unterscheiden und Schritt für Schritt in...

Scham als Chance: Wie du Nähe und Selbstakzeptanz neu entdeckst

Scham als Chance: Wie du Nähe und Selbstakzeptanz neu entdeckst

Warum wird dir heiß im Gesicht, wenn du rot wirst? Weshalb möchtest du manchmal im Boden versinken, wenn du bloßgestellt wirst? Scham gehört zu den intensivsten und gleichzeitig missverstandenen Gefühlen. Sie kriecht in deine Gedanken, verengt deinen Körper – und...

Missverständnisse über Sex, die uns blockieren

Missverständnisse über Sex, die uns blockieren

Hast du das Gefühl, dass dir die Lust fehlt? Oft heißt es dann: „Wenn die Lust weg ist, war’s das eben.“ Dabei entsteht sexuelle Unzufriedenheit meist durch hartnäckige Irrtümer. Wäre Lust eine Pflanze, würde sie vielerorts unabsichtlich vertrocknen – weil wir in...

Genuss ist lernbar – Warum sexuelle Erfüllung kein Zufall ist

Genuss ist lernbar – Warum sexuelle Erfüllung kein Zufall ist

Du rollst dich zur Seite, atmest tief durch… und wartest. Wartest auf dieses wohlig-prickelnde „Wow“-Gefühl, das in Filmen immer sofort nach dem Sex kommt. Nur: Nichts. Statt Feuerwerk im Kopf gibt’s eher einen lauwarmen Funken – oder gleich gähnende Leere. Dieses...

Themen

Verwandte Beiträge

Okt. 04 2025

Scham loslassen: Mehr Nähe, Lust und Selbstvertrauen

Fühlst du dich durch deine Scham gehemmt? Entdecke Wege, Scham bewusst wahrzunehmen, alte Muster zu lösen und Schritt für Schritt mehr Selbstwert,...
Sep. 20 2025

Scham als Chance: Wie du Nähe und Selbstakzeptanz neu entdeckst

Scham beeinflusst unser Erleben von Körper und Sexualität tief. Lerne, Scham und Schuld zu unterscheiden, Selbstmitgefühl zu entwickeln und...
Aug. 30 2025

Missverständnisse über Sex, die uns blockieren

Lustlosigkeit in Beziehungen? Wir entlarven verbreitete Mythen mit ermutigenden Impulsen. Erlebe, wie Offenheit und Neugier zu mehr Nähe,...
Aug. 15 2025

Genuss ist lernbar – Warum sexuelle Erfüllung kein Zufall ist

Sexuelle Erfüllung ist kein Zufall: Wie Sie mit Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Kommunikation Ihre Lust aktiv steigern. Praktische Tipps

Juli 30 2025

Sommerurlaub zu zweit: Entspannen statt Streiten

Warum Sommerurlaube oft Konflikte bringen – und wie Paare mit Kommunikation, Kompromissen und Achtsamkeit entspannt bleiben.

Juli 02 2025

Liebe und Begehren in Beziehungen

Strategien für Liebe & Leidenschaft: Abstand, Geheimnisse, Selbstliebe, Neues & Kommunikation halten die Liebe stark & das Begehren...
Juni 12 2025

6 bewährte Strategien gegen Verlustangst in der Partnerschaft

Bist du von Verlustangst in deiner Partnerschaft geplagt? 6 bewährte Strategien helfen, Vertrauen zu stärken, Eifersucht zu überwinden und eure...
Paar im Gespräch am Waldrand – die Frau gestikuliert, während sie spricht, der Mann hört aufmerksam zu. Symbolbild für Beziehungskommunikation und Missverständnisse.
Mai 17 2025

Streit wegen Kleinigkeiten? Tipps um eure Kommunikation zu verbessern

Das 4-Ohren-Modell zeigt dir alltagsnah, wie ihr Missverständnisse in eurer Beziehung vermeidet und wieder besser ins Gespräch kommt.

Mai 03 2025

Keine Lust auf Sex? Ursachen verstehen und die Lust zurückgewinnen

Erfahre, warum das völlig normal sein kann – und wie du psychische wie körperliche Ursachen erkennst, um deine Lust achtsam...
Zwei Menschen sitzen im Gegenlicht der untergehenden Sonne auf Campingstühlen, vertieft in ein Gespräch – Symbol für stille Verbindung oder das Ringen um Worte in einer Beziehung.
Apr. 19 2025

Was tun, wenn ihr euch nichts mehr zu sagen habt?

7 praktische Strategien helfen euch, das Schweigen in der Beziehung zu durchbrechen und wieder echte, lebendige Gespräche zu führen.

Erlebnis-Schulung

Lust auf GEnuss